ICOM-Kurs Friendraising
Im Kurs Friendraising an Museen geht es im Kern um die Gestaltung von Beziehungen: zu Interessierten, zu Spendenden, zu Mitgliedern, Gönnern, zu Freiwilligen und allen, die sich für ein Museum interessieren und engagieren.
Im Kurs werden neueste Ansätze, Instrumente und Practices vermittelt, wie Freundeskreise und Fördervereine an Museen aktiviert, erweitert und entwickelt werden können. So werden Freundeskreise und Fördervereine als wichtige Unterstützungsstrukturen für ein Museum gestärkt. In einem Workshop sollen die besonderen Voraussetzungen und Möglichkeiten des jeweiligen Museumsbetriebs berücksichtigt und massgeschneiderte Ansätze für eine gezielte Beziehungspflege entwickelt werden.
LINK Umfrage Kursteilnehmer/Innen
Programm
10.00 h Begrüssung / Einführung
Teil 1: Kennenlernen und Warm-Up: Was ist Freundschaft? Unser Verständnis und philosophische Impulse
Teil 2: Die Freundesreise: Die Gestaltung von Kommunikation zum Aufbau neuer Kontakte
Workshop-Phase 1
12.30 h Mittagspause
13.30 h Teil 3: Freundeskreise und Fördervereine: Wissenswertes und Austausch
Workshop-Phase 2
Erfahrungsaustausch
Evaluation/Feedback (Direkt und via Online-Formular)
17:30 h Ende des Kurses